Aktuelle Meldungen Naturschutzhof Nettetal

NABU Naturschutzhof
FÖJ 2023/24 auf dem Naturschutzhof

Es sind Bewerbungen erwünscht!

Mehr →
Foto: NABU Naturschutzhof
Sommerferienprogramm 2023

Wochenlang Veranstaltungen auf dem Naturschutzhof

Mehr →
Neue Ausgabe Kinderzeitschrift

"Feder & Bernstein" werfen einen Blick auf Fischotter und nachhaltige Städte.

Mehr →
Saisoneröffnung am Naturschutzhof

Am 23.04.2023 läuten wir mit Ständen und Pflanzenbörse die neue Saison ein.

Mehr →
Ein Naschgarten als Lernort

Auch in diesem Jahr bietet der Naturschutzhof die Fortbildung für Lehrkräfte und Erzieher:innen an.

Mehr →
Veranstaltungsankündigung: Veredlung von Apfelbäumen

Anmeldungen für den Kurs im Februar werden nun entgegengenommen.

Mehr →
Siebte Ausgabe "Feder & Bernstein"

Die Kinderzeitschrift zum Mitmachen beschäftigt sich dieses Mal mit Igeln und Gerechtigkeit.

Mehr →
Der Naturschutzhof im Film

Im neuen Kurzfilm auf YouTube stellt sich der Naturschutzhof Nettetal als Bildungseinrichtung vor.

Mehr →
Rückblick BNE-Aktionstage

Der Naturschutzhof beteiligte sich an den NRW-weiten Aktionstagen (16.09.-2.10.) mit verschiedenen Veranstaltungen.

Mehr →
Foto von piqs.de
Herbstferienprogramm 2022

Das Herbstferienprogramm 2022 auf dem Naturschutzhof

Mehr →
Fotos (v.l.n.r.): NABU/Willi Rolfes, Mirko Graul/stock.adobe.com, Markus König/Naturfotografen-Forum, NABU/Mathias Schäf, Benny Trapp/stock.adobe.com
Vogel des Jahres 2023

bis 27.10.2022 abstimmen und Vogel des Jahres 2023 wählen

Mehr →
Streuobstwiesen Äpfel
Obstverkauf auf dem Naturschutzhof

Die neue Ernte von den Streuobstwiesen!

Mehr →
Naturschutzhof noch besser für alle erlebbar!

Reha Team West spendet besonders geländetauglichen Rollstuhl.

Mehr →
NABU Krefeld Viersen neue Freiwillige
Ein Jahr neuer Erfahrungen!

Wir sind die neuen Freiwilligen des Naturschutzhofes.

Mehr →
Benno & Elita Grafke stellen ihre Plakataktion gegen die Kippenflut vor. Foto: NABU Willich, Klaus Keipke
(Anti-) Kippenkampagne im Schlosspark Neersen

Neue Plakate gegen die Kippenflut im Schlosspark Neersen

Mehr →
Foto: NABU Naturschutzhof
Wir sagen auf Wiedersehen!

Wir sagen auf Wiedersehen, denn das freiwillige Jahr war für uns kein Ende sondern der Anfang einer unvergesslich schönen Zeit!

Mehr →
NABU Naturschutzhof
Kartoffelernte auf dem Naturschutzhof

In den Osterferien diesen Jahres haben 10 Kinder zusammen mit einem Landwirt verschiedene Kartoffelsorten gelegt.

Mehr →
NABU Naturschutzhof
Erfolgreiche Mitmachaktion "Mehr Platz für Falter!"

Am 10.07.2022 fand auf dem NABU Naturschutzhof die Mitmachaktion „Mehr Platz für Falter!“ statt.

Mehr →
Mitmachaktion "Mehr Platz für Falter!"

Am Sonntag, 10.07.22, wird es auf dem Naturschutzhof bunt!

Mehr →
Foto: von l.n.r: Sieglinde Strötges (Schriftführerin) Ludwig Halberstadt (ehemaliger stellv. Vorsitzender) Hans-Martin Hattenhorst (Stellv. Vorsitzender) Hannelore Sontowski (ehemalige Schriftführerin) Heinz Schmitz (Vorsitzender) Heribert Stroucken (Stellv. Vorsitzender)  fehlend Miriam Fußangel (Kassiererin)
Neuer Vorstand beim Förderverein Naturschutzhof

Weitere Verjüngung des Vorstandes

Mehr →
Unser Flachs blüht auf dem Naturschutzhof!

Eine Fahrt ins Blaue lohnt sich.

Mehr →
Kreative Kinder für Redaktionstreffen gesucht!

Unser Kinderredaktionstag am 30.04. richtet sich an alle Kinder ab 10 Jahren.

Mehr →
Neue Ausgabe "Feder & Bernstein"

Die fünfte Ausgabe der Mitmach-Zeitschrift für Kinder beschäftigt sich mit der Schleiereule und dem Leben unter Wasser.

Mehr →
Veranstaltung: Pflege von Kopfbuchen

Am 19.02. können Interessierte den Erhalt der Buchen erlernen.

Mehr →
Foto: Harry Abraham
Was machen die Insekten im Winter?

Verschiedene Strategien sichern das Überleben

Mehr →
Ankündigung: BNE-Modul "Naschgarten"

In der Fortbildung für Lehrkräfte und Erzieher*innen sind noch Plätze frei!

Mehr →
Die Maskenbiene

Die Rainfarn-Maskenbiene (Hylaeus nigritus), hier ein Männchen, ist die Wildbiene des Jahres 2022. Sie ist ein Spezialist nicht nur für Rainfarn,…

Mehr →
Entomological Society Krefeld, (each © EVK, license creative commons 4.0)
Pestizidbelastung von Insekten in deutschen Naturschutzgebieten

Forschungsprojekt DINA mit neuesten Untersuchungsmethoden

Mehr →
Ankündigung Baumpflanzaktion für Kinder und Familien

Für die Aktion am 27.11. bitten wir um Anmeldung.

Mehr →
Erntedank-Tüte für Kinder

Spiele, Forscherideen und Leckeres können am Naturschutzhof abgeholt werden.

Mehr →
Insektensammlung der Krefelder Entomologen als Welterbe.

Die Insektensammlung der Krefelder Entomologen sollte den Welterbe-Status erhalten.

Mehr →
Feder & Bernstein: Ausgabe 3

In der neuen Kinderzeitschrift geht es unter anderem um das Rotkehlchen.

Mehr →
Der Klimaschutz kommt in Krefeld voran

Im Klima-Ausschuss am 9.6. wird der Ausbau der Solarenergie beraten und hoffentlich beschlossen.

Mehr →
Mein Klimaversprechen (Pledge)

Die Partei zu wählen, die Klima- und Artenkrise vordringlich angeht.

Mehr →
Bundesverfassungsgericht stärkt Klimaschutz

Bundesverfassungsgericht verpflichet Gesetzgeber zur Nachbesserung des Klimaschutzgesetzes.

Mehr →
Bauanleitung Hochbeet
Hochbeet Bauanleitung

Mit unserer Anleitung bauen sie ihr eigenes Hochbeet

Mehr →
Gehen Sie uns aus der Sonne, Herr Altmeier

Forderung an das Bundesministerium für Wirtschaft, die Erneuerbaren Energien nicht weiter auszubremsen.

Mehr →
Foto: NABU Helge May
Naturschutzhof Herbstferienprogramm 2020

Jetzt anmelden und Plätze sichern!

Mehr →
Gebt den Vögeln Wasser

Sorgen um unsere Vögel bei dieser erbarmungslosen Hitze macht sich .........

Mehr →
Sommerferienprogramm 2020

Der Naturschutzhof bietet auch dieses Jahr ein Sommerferienprogramm an

Mehr →
Foto: NABU Krefeld/Viersen
ABGESAGT: Ausstellung "Wilder Müll" im Thomaeum Kempen

Wegen Schließung der Schulen abgesagt

Mehr →
Ergebnisse der Aktion Stunde der Wintervögel 2020

Wieder gute Beteiligung in fast 500 Gärten.

Mehr →
Für Wildbienen ein Hotel bauen

Harry Abraham vom Nabu Willich weiß, was man bei Bau und Pflege von Wildbienenhotels beachten muss.

Mehr →
Eulenfund in Willich Münchheide

Vielleicht ist Ihnen das auch schon mal passiert, wenn sie als Ehrenamtler in dieser Welt unterwegs sind.

Mehr →
Die schwimmende Insel kommt an

Tönisvorst Das Brutfloß am Baggersee Graverdyk wird gut angenommen. Die NABU-Gruppe Tönisvorst .......

Mehr →
Biologe Rolf Witt zu Gast

Jetzt schwärmen sie wieder aus, umschwirren unsere Essensreste oder fliegen auf unsere bunten Klamotten: Wespen!

Mehr →
Der NABU NRW hat eine neue Führung

Dr. Heide Naderer ist neue Vorsitzende des NABU Nordrhein-Westfalen.

Mehr →
Negativpreis "Dinosaurier des Jahres" verliehen

Zum dritten Mal geht der Preis an den RWE Vorstandsvorsitzenden

Mehr →
Erntedankfest auf dem NABU Naturschutzhof

Tausende Besucher kamen am 07.10.2018, bei herrlichem Wetter zum NABU Naturschutzhof in Nettetal.

Mehr →
Foto: NABU Deutschland
NABU verkauft gebrauchte Bücher und Zeitschriften

Die Mehrzahl der Bücher und Zeitschriften sind nur einmal oder nur in geringen Anzahlen auf Lager. Daher jetzt zugreifen

Mehr →
Foto: Manfred Delpho
Die Feldlerche ist „Vogel des Jahres 2019“

Mit ihrem Gesang von der Morgendämmerung bis zum Abend läutet die Feldlerche alljährlich den Frühling ein.

Mehr →
dm-drogerie markt sammelt Spendengelder für den NABU Naturschutzhof Nettetal

Geben Sie uns Ihre Stimme vom 14. bis 22. September.

Mehr →
NABU-Naturschutzhof Nettetal ist BNE-Regionalzentrum

Umweltministerium fördert Bildung für nachhaltige Entwicklung im Kreis Viersen

Mehr →
Neues auf dem Naturschutzhof

Neuer Standort der Informationstafel am Eingang zum Informationsraum

Mehr →
Osterferien auf dem Naturschutzhof

Ostern ist nicht mehr lange hin und wir sind in Gedanken schon ganz da!

Mehr →
Lagerfeuer und Stockbrot

Im November 2017 traf sich die NAJU auf dem Naturschutzhof, um sich bei Lagerfeuer und Stockbrot mal ein wenig auszutauschen. Bei leckerem Stockbrot…

Mehr →