Zweck des Fördervereins

Zweck des seit 1999 bestehenden Fördervereins Naturschutzhof Nettetal (Sassenfeld) e.V. ist gemäß § 2 seiner Satzung die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder und die Förderung des Tierschutzes durch die finanzielle Förderung des Naturschutzhofes Nettetal (Sassenfeld).

Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung.

Das wichtigste Anliegen des Vereins ist es, für den Hof eine qualifizierte hauptamtliche Leitung sicherzustellen. Der Verein leistet deshalb – auf Basis einer langfristigen Vereinbarung mit dem Träger - Jahr für Jahr einen entsprechenden Personalkostenzuschuss an den NABU Bezirksverband Krefeld/Viersen.

Ferner hilft der Verein in vielfältiger Weise bei der Umsetzung neuer Ideen und der Anschaffung notwendiger technischer Hilfsmittel. Seien es neue Schautafeln, die Reparatur oder Neuanschaffung von Gartengeräten, der Kauf von Saatgut und Pflanzen für die verschiedenen Schaugärten oder erst jüngst die Erneuerung der Bewässerungsmöglichkeiten -  der Förderverein hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse des Hofteams und stellt dafür die notwendigen finanziellen Mittel schnell  und unbürokratisch zur Verfügung.

Auch bei größeren Anschaffungen wie z.B. der Erneuerung des Freiluft-Pavillions „Libelle“ und des Hochteichs hat sich der Förderverein im Rahmen seiner Möglichkeiten immer wieder engagiert, indem er – über seine Mitwirkung bei der Sponsorensuche, Planung und Umsetzung hinaus – entsprechende ergänzende Gelder bereitstellte.

Mitglied werden im Förderverein

Der als gemeinnützig anerkannte Förderverein Naturschutzhof (Sassenfeld) e.V. hat mehr als 250 Mitglieder und Sponsoren, welche die Zukunft des Hofes mit ihren Beiträgen und Spenden sichern. Jeder Euro, der dem Verein als Beitrag oder Spende zufließt, kommt vollständig dem Naturschutzhof zugute.

Sie möchten die Arbeit des Fördervereins und die des Naturschutzhofes unterstützen und wissen nicht wie?

Ganz einfach: Hier den Flyer aufrufen und die Beitrittserklärung ausgefüllt an den Förderverein zurückschicken.

Auch einmalige Spenden sind gern willkommen. Für geldwerte Zuwendungen erhalten Sie eine Spendenbescheinigung, da der Verein als gemeinnützig anerkannt ist.

Bitte richten Sie Ihre Spende an unser Konto bei der Sparkasse Krefeld

IBAN: DE66 3205 0000 0067 1379 92
BIC: SPKRDE33XXX

Vielen Dank!

 

Als Förderverein freuen wir uns natürlich sehr über ihren finanziellen Beitrag - Beiträge, die auch die Kernthemen kommender Jahre, Klimawandel und Nachhaltigkeit, bewältigen helfen.

Darüber hinaus ist uns aber auch ein weitergehendes Engagement höchst willkommen!

Vielleicht sind Ihnen bei einem Besuch des Hofs eigene Ideen gekommen. Oder sie haben Verbesserungsvorschläge, die Sie uns mitteilen möchten? Anregungen jeglicher Art, gerade von Ihnen, den Freunden und Förderern des Hofs, sind ausdrücklich erwünscht.

Als Mitglied können sie sich überdies auf vielfältige Art und Weise einbringen, von der Mitarbeit im erweiterten Vorstand bis hin zur Initiierung und Begleitung konkreter Projekte auf dem Naturschutzhof in Abstimmung mit der Leitung.

In unseren Sitzungen z.B. diskutieren wir und stimmen wir über den Einsatz Ihrer Spenden ab. So ermöglichen wir die Umsetzung konkreter Projekte. Kommen Sie doch einfach mal zu einer unserer Sitzungen. Den nächsten Termin teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit.

Als Mitglied können Sie auf dem Hof selbstverständlich auch aktiv mit anpacken. Neue ehrenamtliche Helfer werden vom Hofteam immer gern gesehen. Und sie werden sehen, persönliches Engagement auf dem Hof macht glücklich.

In welchen Bereichen oder konkreten Projekten aktuell konkret Bedarf für eine aktive Mitarbeit besteht, finden Sie hier. 

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Sie haben konkrete Anregungen oder Fragen?

Dann wenden Sie sich bitte über die Mail-Adresse: Fvnathof-mf (at) web.de an uns.

Jubiläumsgeschenke an den NABU Naturschutzhof

Am 26.8.2020 fand unter Coronaauflagen die jährliche Mitgliederversammlung des Fördervereins statt. Dieser sollte in diesem Jahr sein 20jähriges Jubiläum feiern, was leider wegen Corona abgesagt werden musste. Geschenke wurden trotzdem an NABU Naturschutzhof verteilt: es gab einen Apfelbaum, mit finanzieller Hilfe der Sparkassenstiftung Natur-Kultur-Kreis Viersen einen Hochteich und finanziell hälftig einen neuen Beregnungsbrunnen. 

Bei der Mitgliederversammlung wurden die Wahlen des Vorstandes durchgeführt:

1. Vorsitzender: Heinz Schmitz

2. Vorsitzende: Heribert Stroucken und Ludwig Halberstadt

Schriftführerin: Hannelore Sontowski

Eine weitere Neuerung gab es, denn der Kassenwart Gert Heynen stellte sich nach mehreren Jahren nicht mehr zur Wahl. Für seine 18-jährige vorbildliche Tätigkeit wurde ihm vom Vorstand recht herzlich gedankt und ein kleines Präsent überreicht. Er wird zu unserer Freude noch weiterhin an zukünftigen Sitzungen teilnehmen. Mit einstimmiger Wahl wurde nach Vorstellung Frau Miriam Fußangel Nachfolgerin zur Kassenwartin.

 

Kontakt

Förderverein Naturschutzhof Nettetal (Sassenfeld) e.V.
Naturschutzhof
Sassenfeld 200
41334 Nettetal
Fvnathof-mf(at)web.de

Ansprechpartner

Der Vorstand

Heinz Schmitz (Vorsitzender)
Hans-Martin Hattenhorst und Heribert Stroucken (stv. Vorsitzende)
Miriam Fußangel (Kassiererin)
Sieglinde Strötges (Schriftführerin)