

Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.
In diesem Jahr bieten wir wieder eine Vielzahl naturkundlicher Exkursionen in die Natur an, bei denen Sie Gelegenheit haben, die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt vor Ihrer Haustür kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Sie und viele schöne gemeinsame Beobachtungen!
Wenn Sie sich vorstellen können für die Natur hier in Krefeld/Viersen aktiv zu werden, schauen Sie doch einmal bei unseren monatlichen Treffen vorbei. Weitere Informationen erhalten Sie beim Vorstand oder indem Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten.
Die europäische Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) schützt unsere Flüsse, Seen und Küstengewässer mit ihrer Vielfalt an Tieren und Pflanzen – und auch unser Grundwasser. Auf Drängen von Industrie-Lobby und einigen Mitgliedstaaten könnte die EU-Kommission diese Schutzvorgaben schwächen. Das wäre verheerend, denn schon jetzt sind rund 90 Prozent unserer Flüsse in keinem guten Zustand.
Mehr >>Der Wolf erobert in den letzten Jahren natürliche Lebensräume zurück. Grund genug für eine umfangreiche Zusammenstellung aller Informationen rund um dieses Thema. Informationen über die Ausstellung "Die Rückkehr des Wolfes" finden sie hier auf der Webseite des NABU Landesverbandes NRW.
Mehr >>
Unsere NABU-Gruppe Krefeld trifft sich jeden zweiten Donnerstag im Monat ab 19:30 Uhr im Umweltzentrum, Talring 45, 47802 Krefeld. Schauen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!
8. bis 10. Januar 2021: Vögel zählen, online melden und gewinnen
Jetzt informieren!