Als Botschafterin für „Fairen Handel" für KITAS und Grundschulen organisierte Monika Wagner ein Seminar für Erzieher- und Lehrer/innen durch. Die Teilnehmerinnen informierten sich über…
Die seit 2017 bestehende Kooperation mit den Willicher Familienzentren wurde fortgeführt. Alle angebotenen Programme waren sofort ausgebucht.
Seit 2017 gibt es das Projekt „Forscherrucksäcke",…
Die Umweltstation am renaturierten Nebenarm der Cloer befindet sich im Schlosspark und ist gleichzeitig Stützpunkt des NABU (Naturschutzbund) in Willich Im Jahre 2003 wurde im Schlosspark Neersen…
Fünf weitere Entdeckerkarten sind erschienen!
Der dritte Schwung Entdeckerkarten zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDGs) ist jetzt zum Download verfügbar. Wie bereits die ersten…
Von Juli bis Oktober 2021 wieder Termine möglich
Wegen der aktuell niedrigen Inzidenzwerte und den gelockerten Bestimmungen wollen wir den üblichen Sonntagsverkauf wieder einführen.
Bei gutem Wetter…
Zugegeben eine provokative Frage, die wohl vielen Menschen ein „Nein“ abverlangt. Beschäftigt man sich nun aber näher mit Wespen, stellt man fest......
Zugegeben eine provokative Frage, die wohl…
BNE-Aktionstage 2020
Die NRW-weiten BNE-Aktionstage fanden vom 25.09.-12.10.2020 statt. Als BNE-Regionalzentrum nahm der Naturschutzhof daran teil, insbesondere durch das Veranstalten sechs…
NABU Willich verschenkt Kunstnester für Schwalben
Willich 09.06.2021
Beim NABU Willich läuft bereits seit einigen Wochen ein Projekt zur Unterstützung des Bestands an Schwalben.
In Kooperation mit…
Zu Gast bei Jörg Tilmans vom NABU Willich
Willich / Mönchengladbach 07.06.2021
Aktuell findet die bundesweite Zählaktion "Insektensommer" statt, womit der NABU Bundesverband den seit Jahren stark…