In den Sommerferien fanden zwölf Veranstaltungen am Naturschutzhof statt, in denen sich Kinder zwischen vier und zwölf Jahren vielseitig beschäftigen konnten.
„Wenn ich noch mehr Korken an mein Boot…
Bei der gut einstündigen Führung konnte er sich ein Bild von der dort herrschenden Artenvielfalt machen.
Am 23.08.2019 erhielt der NABU Naturschutzhof Nettetal Besuch von Landrat Dr. Andreas Coenen.…
Bei der gut einstündigen Führung konnte er sich ein Bild von der dort herrschenden Artenvielfalt machen.
Am 23.08.2019 erhielt der NABU Naturschutzhof Nettetal Besuch von Landrat Dr. Andreas Coenen.…
Wenn der Nabu Willich auf die Vielzahl seiner Projekte schaut, dann fällt immer wieder der Name „Eva-Lorenz-Umweltstation“
Am Rande des Schlossparks in unmittelbarer Nähe zur Cloer entstand an dem…
Schwalben die gerne im Kuhstall oder Pferdestallungen ihre Nester bauen nennt man Rauchschwalben.
Der Deutsche Name kommt daher, weil sie früher gerne in Schornsteinen oder Rauchfängen ihre Nester…
Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde, in diesem Jahr wird der NABU 120 Jahre alt.
In den vergangenen Jahrzehnten haben wir immer mehr Unterstützerinnen und Unterstützer für den Schutz der Natur…
Die Freiwilligen des NABU Naturschutzhofes haben einen Instagram-Account eröffnet!
Wir Freiwilligendienstler (BFD und FÖJ) vom NABU Naturschutzhof haben uns mit den Themen Internetpräsenz und…
Dank der NABU-Gruppen Kempen und Nettetal kann man die Entwicklung des Nachschwärmers auf dem NABU-Naturschutzhof bestaunen.
In Kooperation der NABU-Gruppen Kempen und Nettetal kann man zurzeit die…
Jetzt schwärmen sie wieder aus, umschwirren unsere Essensreste oder fliegen auf unsere bunten Klamotten: Wespen!
Wenig beliebte und gerade im Spätsommer zum Teil auch nervig! Und dabei doch so…
EU-Kommission eröffnet 2 neue Vertragsverletzungsverfahren
Wegen zu hoher Nitratwerte im Grundwasser und dem dramatischen Verlust von artenreichem Grünland hat die EU-Kommision heute zwei…