Die Rückkehr des Wolfes
Der Wolf erobert in den letzten Jahren natürliche Lebensräume zurück.
Grund genug für eine umfangreiche Zusammenstellung aller Informationen rund um dieses…
Im Mai 2018 ist die Wanderausstellung im Zoo Krefeld
Unser NABU Landesverband NRW veranstaltet eine Wanderausstellung zum Thema "Rückkehr des Wolfes".
Vom 01.05. - 31.05.2018 findet die…
Die Krönung der Hausbegrünung ist im wahrsten Sinne des Wortes die Dachbegrünung. Der Architekt und Künstler Friedrich Hundertwasser aus Wien hat die Bedeutung der Dachbegrünung einmalzutreffend…
1. Vorurteil: Die Wände könnten beschädigt werden Schäden lassen sich mit geringstem Aufwand verhindern. Doch viele wagen sich an das Fassadengrün nicht heran. Man lässt es wachsen, ohne…
Blühende Landschaften am Wegesrand
Wie viele Kilometer es von ihnen gibt? Wer weiß das schon. Feld- und Wegraine sind ein so offensichtlicher Bestandteil der Kulturlandschaft, dass man ihnen nicht…
Feldraine - Blühende Vielfalt am Wegesrand
Wie viele Kilometer es von ihnen gibt?
Wer weiß das schon. Feld- und Wegraine sind ein so offensichtlicher Bestandteil der Kulturlandschaft, dass man…
St. Hubert, das erste „Fledermausfreundliche Dorf“ in NRW
Im Frühjahr 2016 wurde die Gastendonk-Siedlung in Kempen, Ortsteil St. Hubert als erste fledermausfreundliche Siedlung in NRW ausgezeichnet.…
Umweltforschung: Das Schweigen der Hummeln
Pestizide verringern das Summen von Hummeln und Bienen.
Eine Studie des KIT (Karlsruher Institut für Technologie) und der University of Stirling untersucht…
Bitte unterstützen sie uns bei einer Onlinepetition.
Im Bereich des Flughafengeländes Elmpt plant die Gemeinde Niederkrüchten die Ausweisung und Ansiedlung von Windkraftanlagen.
Unabhängig von der…