17.02.2021 - Auf unseren Antrag wurden nun für die K20, Schwalmtal, Kasender Straße, Heidweiher, sowie die K9, Niederkrüchten, Hochstraße, Schwalmtal, Radermühle, das Aufstellen von Warnschildern zur Krötenwanderung vom Kreis Viersen angeordnet.
Hier mehr dazu ...
14.02.2021 - Liebe NABU-Freunde,
eine ganze Weile war die Gruppe Schwalmtal organisatorisch ohne Sprecher und die Naturschutzaktivitäten unserer aktiven Helferinnen und Helfer wurden nicht optimal koordiniert, ihre Erfolge im Naturschutz nicht publiziert. Das soll sich nun ändern!
In Abstimmung mit dem Bezirksvorstand Krefeld/Viersen werde ich, Jürgen Richterich, die Leitung der Gruppe Schwalmtal ab dem 14.02.2021 interimsmäßig übernehmen. Da ich bereits die Gruppe Niederkrüchten leite, soll meine Unterstützung nur von begrenzter Dauer sein.
Unsere Mitglieder und alle, die sich mit ihren Fragen oder Informationen vertrauensvoll an den lokalen NABU wenden, sollen wieder einen Ansprechpartner haben. Ich möchte die Gruppe solange führen, bis sich wieder ein starkes, aktives Team gefunden hat und aus deren Reihen ein neuer Sprecher die Arbeiten fortsetzt.
In den kommenden Tagen werden wir alle Mitglieder, sofern wir über eine E-Mail-Adresse verfügen, anschreiben und über die kommenden Aufgaben, Chancen und Mitwirkungsmöglichkeiten informieren bzw. Interessen abfragen.
Es gibt hier in der Region so viele mögliche Einsatzbereiche, wie z. B. der Amphibien-, Biotop-, Eulen- und Fledermausschutz, Kopfweiden, Mauersegler und Schwalben, um nur einige zu nennen. Mit der Befragung unserer Mitglieder werden wir versuchen, ein neues, aktives Team zusammenzustellen und deren individuelle Interessen und Kompetenzen zu berücksichtigen. Wir wünschen uns natürlich, dass uns die bislang aktiv unterstützenden Freunde auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen und wir somit den Kreis der Aktiven ausdehnen können. Das letzte Jahr hat uns gezeigt, dass sich ein vermehrtes Interesse an den Natur und deren Schutz entwickelt hat. Die aktuellen Zahlen neuer Mitglieder stimmen zuversichtlich, dass wir mit der Reorganisation unserer Gruppe den richtigen Zeitpunkt getroffen haben.
Ich hoffe, dass unsere Bemühungen und Ziele auf großes Interesse stoßen und freuen mich auf die konstruktive Zusammenarbeit. Es gibt viel zu tun - unterstützen wir unsere schöne Natur und packen gemeinsam an. Für Rückfragen stehe ich jederzeit zur Verfügung. Meine Kontaktdaten seht ihr auf der rechten Seite.
Mit naturverbundem Gruß,
Jürgen Richterich