Krähen und Elstern sind keine Singvogelmörder!
Immer wieder werden Rabenkrähen und Elstern als Sündenböcke für den Rückgang vieler Singvogelarten verantwortlich gemacht. Wissenschaftliche…
Feldlerchenfenster: Schutz für Lerche und Co
von Manuel Püttmanns: Viele Vögel wie Steinkauz, Weißstorch und Eisvogel sind durch Lebensraumzerstörung, Nahrung- und Nistplatzmangel auf die Hilfe von…
Feuerwehr hilft NABU - Willich
Vermutlich sind vier Turmfalken am Hoferhof in Willich zu früh aus einem Krähen- oder Elsternnest gefallen, denn sie hüpften ziemlich unbeholfen auf dem Boden der…
Wespen, Hummeln, Hornissen – Harry Abraham vom Naturschutzbund berät telefonisch und siedelt im Notfall um.
Willich. Beim Grillen oder dem Verzehr von Süßspeisen im Freien sind sie derzeit besonders…
Insekten beobachten und zählen.
Insektensommer 2018 ist ein zentrales Projekt des NABU Bundesverbands. Ab dem 01.06.2018 findet eine bundesweite Zählung der Insekten statt. Helfen sie mit. Weitere…
Umweltministerium fördert Bildung für nachhaltige Entwicklung im Kreis Viersen
Der NABU-Naturschutzhof Nettetal ist im Juni 2018 vom Land NRW als Regionalzentrum für Umweltbildung anerkannt worden.…
Wasserknappheit in der Cloer bei Willich-Schiefbahn
„Normalerweise ist hier Wasser zu sehen“, sagt Werner Schmidt. Dabei deutet der Wasserexperte des Naturschutzbunds Nabu Willich in den Graben, der…