Newsletter abmelden
Sie haben auf unserer Webseite einen Newsletter abonniert und möchten diesen nicht mehr zugestellt bekommen?
Es bestehen mehrere Möglichkeiten den Newsletter wieder…
Hornissen siedeln in ein neues Zuhause
Vom Frauen und Familienzentrum „Mum eV“ in Grefrath bekam ich einen Hilferuf, denn ein Hornissenvolk hatte es sich in einem längst vergessenen und in…
Beobachtungen im heimischen Garten
Nach einem Gewitter mit Hagelschauer in diesem Frühjahr schaute ich in meinem Garten nach möglichen Schäden, die zum Glück nicht zu entdecken waren. Dafür saß auf…
Mit Unterstützung der Abteilung Grünflächenplanung der Stadt Willich
Balkenmäher schont die Bodenfauna,
lange hat der NABU nach einem geeigneten Balkenmäher Ausschau gehalten. Mit Hilfe der…
... am Neersener Schloss mit wunderschönem bunt bemaltem Bauwagen.
Mitten im angrenzenden Wald des Neersener Schlosses steht auf einer Aktionswiese für Kinder ein wunderschöner bunt bemalter…
20 NABU-Mitglieder haben am 19. Juli 2018 eine Aktion des Krefelder Stadtmarketings unterstützt.
Dabei wurden insgesamt 120 Schubkarren, in denen Wildblumenbeete angelegt worden waren, von…
Der Sommer 2018 hat es in sich und somit leiden Sträucher, Büsche und Wildblumen
Der Sommer 2018 hat es in sich und somit leiden Sträucher, Büsche und Wildblumen auf der Schmetterlingsinsel im…
Mehr Honigbienen gegen das Insektensterben? Ein Irrweg!
Imkern verhindert nicht das Insektensterben.
Bei unserer ausgeräumten Landschaft ist es leider kein Beitrag zum Naturschutz.
Es besteht eine…
Im Natur-Erlebnisgarten an der Eva-Lorenz-Umweltstation im Schlosspark Neersen
Tag der offenen Gartenpforte am Sonntag, 15. Juli 2018
Der NABU Willich öffnet den Natur-Erlebnisgarten an der…
Montage von Steinkauzkästen
Schwierig ist es nicht, wenn man die richtigen Materialien und Werkzeuge zur Montage eines Steinkauznistkasten besitzt. So ein Kasten wiegt schon mal gerne 25 Kg und der…