Warum eine Stiftung?
Ernst Schraetz – Krefelder Naturschützer: „Man kann nicht in die Zukunft schauen, aber man kann den Grundstein für etwas Zukünftiges legen, denn Zukunft kann man…
Gezielte Naturschutzmaßnahmen
Er ist der Einzige seiner Art in Deutschland: der Eisvogel. Man findet ihn an langsam fließenden oder stehenden klaren Gewässern mit Kleinfischbestand. Doch im…
An die Zukunft denken
Tun Sie etwas für Natur und Umwelt. Und für sich.
Ihre Zustiftung an die „Stiftung Krefelder Natur- und Kulturlandschaften“ geht in vollem Umfang in das Stiftungsvermögen…
Die KROG
Wir sind eine Gemeinschaft von Natur- und Vogelfreunden in Krefeld, die es sich zum Ziel gesetzt hat, unter dem Dach des NABU die Vogelwelt unserer Stadt zu erforschen und durch geeignete…
Die Botanikgruppe
Wollten Sie schon immer mal wissen, wo die Herbstzeitlose wächst? Möchten Sie vielleicht auch mal den Großen von dem Kleinen Wiesenknopf unterscheiden können? Interessiert es…
Praktischer Naturschutz
Haben Sie Lust, praktisch im Naturschutz zu arbeiten? Möchten Sie gern mit Gleichgesinnten zusammenarbeiten und etwas Konkretes zum Schutz der Natur tun? Die…
Natur - Erlebnis - Garten
Nur die älteren Mitbürger in Neersen wissen noch, dass am Rande des Schlossparks einmal ein Schwimmbad war. In den letzten Jahren ist auf diesem Gelände…
Fledermausbotschafter des NABU Krefeld/Viersen
Bei Fragen rund um das Thema Fledermäuse stehen unsere Ansprechpartner zur Verfügung:
Viersen
Manuela Menn, Fledermaus-Ambulanz Viersen,…
NABU Arbeitsgruppen
NABU Naturschutzhof Sassenfeld 200 · 41334 Nettetal Telefon und Fax 02153 89374 naturschutzhof@nabu-krefeld-viersen.de
AG Eulenschutz Markus Heines · Telefon 02153 8121 …