Nistkästen
Was vor Jahren noch ein gewohnter Anblick war ist heute bereits Bestandteil der Liste gefährdeter Arten. Der Haussperling, ein vormals ganz gewöhnlicher Allerweltsvogel, ist heute schon…
Die Amphibienwanderung hat begonnen
23.02.2021 - Nach Einschätzung der letzten drei Tage, an denen einige wenige Kontrolleimer inspiziert wurden und den aktuellen Meldungen von Krötensichtungen auf…
Die Amphibienwanderung hat begonnen
23.02.2021 - Nach Einschätzung der letzten drei Tage, an denen einige wenige Kontrolleimer inspiziert wurden und den aktuellen Meldungen von Krötensichtungen auf…
Amphibienschutz
In jedem Frühjahr, während der Amphibienwanderung, fielen in der Vergangenheit Hunderte von Erdkröten, Grasfröschen und Molchen dem Autoverkehr zum Opfer.
In einem ersten…
Ergebnisse der Schutzmaßnahmen 2020
Insgesamt wurden während der Amphibienwanderung 2020 in den Bereichen "Schwalmweg" und "Dilborner Straße" 3.619 Amphibien morgens und abends eingesammelt und…
Streuobstwiese
(Wird zurzeit erstellt)
In unserem Gebiet betreuen wir zwei Streuobstwiesenflächen.
Eine Streuobstwiese liegt nördlich der Ortschaft Oberkrüchten, man kennt die Region auch…
Streuobstwiese
(Wird zurzeit erstellt)
In unserem Gebiet betreuen wir zwei Streuobstwiesenflächen.
Eine Streuobstwiese liegt nördlich der Ortschaft Oberkrüchten, man kennt die Region auch…
Was sind FÖJ und BFD?
Das Freiwillige Ökologische Jahr und der Bundesfreiwilligendienst sind Freiwilligendienste. Sie sind sehr abwechslungsreich und oft hilfreich um einen Einblick in…