Vom 06. bis 09. Januar 2022 rufen NABU und LBV zum zwölften Mal zur bundesweiten „Stunde der Wintervögel“ auf. Neben den „Standvögeln“, die das ganze Jahr über bei uns bleiben, ließen sich auch zusätzliche Wintergäste beobachten, die aus dem noch kälteren Norden und Osten nach Mitteleuropa zogen.
Stand 17.01.2022 (Endergebnis)
Bundesweit wurden 2022 in 117.125 (164.030) Gärten 4.210.001 (5.650.764) Vögel gezählt.
Das sind 35,94 (34,45) Vögel / Garten.
170.962 (236.555) Vogelfreunde haben dort folgende Beobachtungen gemacht.
(Zahlen in Klammern = 2021)
Die Ergebnisse der Zählung 2022 in unserem Bezirk:
In Kreis Viersen wurden in 420 (695) Gärten 15.310 (23.232) Vögel gezählt.
Das sind 36,45 (33,427) Vögel / Garten.
591 (1106) Vogelfreunde haben dort folgende Beobachtungen gemacht:
Ergebnisse "Stunde der Wintervögel" für den Kreis Viersen
In Krefeld wurden in 232 (439) Gärten 6.874 (12.864) Vögel gezählt.
Das sind 29,63 (29,30) Vögel / Garten.
332 (618) Vogelfreunde haben dort folgende Beobachtungen gemacht:
Weitere Informationen zum Projekt "Stunde der Wintervögel" finden sie auf der Webseite nabu.de